Excel, Outlook, Word & Co.: unsere EDV-Kurse

Ob Sie Ihre Grundkenntnisse vertiefen oder sich in fortgeschrittene Themen einarbeiten möchten – unsere EDV-Kurse bieten Ihnen genau das richtige Format.
Von Excel über Word bis Outlook: Hier frischen Sie Ihr Wissen gezielt auf und lernen, moderne Technologien sicher und effizient anzuwenden.

 

Kursdetails

Lernziel- und Lernaufgabenentwicklung 8 Std. Fortbildung im Rahmen der 24-Stunden-Pflichtfortbildung für qualifizierte Praxisnaleitungen nach §4PflAPrV und den Praxisanleitererlassen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. 60-2510-01
Beginn Mo., 27.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Raum B/C
Gebühr 100,00 €
interne Gebühr : 100,00 €
Teilnehmer 12 - 16
Zielgruppe Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Leben im Alter

Kursbeschreibung

Die Erstellung von klaren Lernzielen und effektiven Lernaufgaben ist entscheidend für den Erfolg der Ausbildung im Gesundheitswesen. Als Praxisanleiter*in sind Sie maßgeblich dafür verantwortlich, den Lernprozess Ihrer Auszubildenden zu strukturieren und zu fördern. In dem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie praxisorientierte und kompetenzbezogene Lernziele formulieren und passende Lernaufgaben entwickeln können. Die Lernaufgaben erden gemeinsam im Workshop konzipiert, entwickelt und fertiggestellt. Durch den Austausch mit Kolleg*innen erhalten sie weitere Ideen und wertvolle Einblicke. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Lernziel- und Lernaufgabenentwicklung zu vertiefen, neue, innovative Ansätze kennenzulernen und die Qualität der praktischen Ausbildung in Ihrem Betrieb zu steigern.


Inhalt / Kompetenzerwerb

In dem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie praxisorientierte und kompetenzbezogene Lernziele formulieren und passende Lernaufgaben entwickeln können. Die Lernaufgaben erden gemeinsam im Workshop konzipiert, entwickelt und fertiggestellt. Durch den Austausch mit Kolleg*innen erhalten sie weitere Ideen und wertvolle Einblicke.

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Lernziel- und Lernaufgabenentwicklung zu vertiefen, neue, innovative Ansätze kennenzulernen und die Qualität der praktischen Ausbildung in Ihrem Betrieb zu steigern.


  • Grundlagen der Lernzielentwicklung
  • Formulierung von praxisnahen und kompetenzorientierten Lernzielen
  • Praktische Anwendung: Erstellung von Lernaufgaben im Workshop
  • Austausch von Best Practices und kollegiale Erfahrung


Dozent*in

Sebastian Flüter; Lehrer für Pflege und Gesundheit, M.A./Doktorand Dept. Pflegewissenschaft Witten/Herdecke


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.



Kurs teilen: