Präventionsschulungen
Die evangelische Kirche und die Diakonie haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema „Sexualisierte Gewalt“ aus dem Schatten zu holen und den Schutz vor Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung in den Fokus zu rücken. Hierfür ist es notwendig zu erfahren, wie im Falle eines Verdachts vorzugehen ist.
Bei unserer Präventionsschulung handelt es sich um eine verpflichtende Veranstaltung für alle Mitarbeitenden der Diakonie Düsseldorf.
Bitte beachten Sie:
Die Schulung enthält sensible Inhalte und Themen wie Grenzverletzung, sexualisierte Gewalt und Täterstrategien. Da eine Verpflichtung der Präventionsschulung laut KgSsG besteht, bitten wir Sie für den Fall, dass Sie sich aktuell nicht in der Lage sehen, an der Schulung teilzunehmen wahlweise mit dem Diakonie-Institut für berufliche Bildung (Claudia Blum), der Stabsstelle Kinderschutz und Prävention (Uwe Hermanns), der MAV (Antje Wieseler) oder unserer Mitarbeitendenseelsorgerin Claudia Weik-Schaefer Kontakt aufzunehmen. Wir suchen dann gemeinsam nach einer individuellen Lösung, wie Sie die Schulungsverpflichtung unter Berücksichtigung Ihrer Situation erfüllen können.

Workshop Kreatives Schreiben
Kursnr. | 25-2512-01 |
Beginn | Fr., 12.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 0,5 Tage |
Kursort | Raum OP-XL |
Gebühr |
0,00 €
interne Gebühr: 0,00 € |
Teilnehmer | 13 - 15 |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf |
Kursbeschreibung
Schreiben hilft, …
… Gedanken zu ordnen und Gefühle zu klären, im Hier und Jetzt anzukommen, die eigene Kreativität zu (er)leben, Abstand zu gewinnen und Stress zu bewältigen. Schreiben ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Inhalt
Die Freude am Schreiben steht im Mittelpunkt des Workshops.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kompetenzerwerb
Sie klären Ihre Gedanken durch das Schreiben, kommen bei sich an und erleben Kreativität. Sie lernen, Abstand zu gewinnen und Stress zu bewältigen.
Dozent*in
Suzana Erlauer, Dipl. Soz.Päd., systemische Familientherapeutin, zertifizierte Fortbildung Integrative Biblio- und Posietherapie, Fritz Perls Institut, Fachfortbildung für therapeutisches und kreatives Schreiben Zukunftswerkstatt therapie kreativ
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf