Erziehung und Beratung

In Ihrem Berufsalltag helfen Sie Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht immer leicht haben. Ob Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen, Resilienz und Stressbewältigung in der Sozialen Arbeit oder ergonomisches Arbeiten: Mit unseren Seminaren und Fortbildungen unterstützen wir Sie dabei, diesen herausfordernden Alltag gut gewappnet und mit dem nötigen Fachwissen zu meistern.

Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Kursdetails
Veranstaltung "Dynamisches Sitzen Mehr Leichtigkeit im Sitzen am Arbeitsplatz mit der Feldenkraismethode" (Nr. 25-2506-03) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Dynamisches Sitzen Mehr Leichtigkeit im Sitzen am Arbeitsplatz mit der Feldenkraismethode

Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
Kursnr. 25-2506-03
Beginn Mi., 25.06.2025, 13:00 - 16:00 Uhr
Dauer 0,5 Tage
Kursort Raum A
Gebühr 70,00 €
interne Gebühr: 25,00 €
Teilnehmer 12 - 14
Zielgruppe Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte

Kursbeschreibung

Die Feldenkraismethode ist eine Lernmethode, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den eigenen Körper und die Bewegungen zu fördern. Durch sanfte, bewusste Bewegungsübungen und die Erforschung von Bewegungsmustern hilft die Methode, Verspannungen zu lösen, die Körperwahrnehmung zu verbessern und die Beweglichkeit zu steigern. Ziel ist es, eine bessere Selbstwahrnehmung zu entwickeln und die eigene Bewegungsfähigkeit zu erweitern, was zu mehr Leichtigkeit und Effizienz im Alltag führen kann.


Inhalt

  • Kleine, achtsame Bewegungsabläufe im Liegen und Sitzen
  • Wohltuende und entspannende Lektionen für den Schulter- und Nackenbereich
  • Bewegungsabläufe, die auch zu mentaler Entspannung führen
  • Vorstellung kleiner „alltags- und schreibtauglicher“ Übungen


Kompetenzerwerb

  • Mehr Leichtigkeit im Sitzen erfahren
  • Bewusstwerdung eigener, oft ungünstiger Sitzgewohnheiten im Büroalltag
  • Erleichterung bei Verspannungen im Rumpfbereich
  • Minimierung von Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich


Bitte mitbringen

Isomatte/Yogamatte o.ä., kleines Kissen, warme und bequeme Kleidung


Dozent*in

Petra Speh-Morgner, Feldenkraispädagogin, Diplom Musik- und Bewegungspädagogin



Kurs teilen: