Bildung und Erziehung
Als Mitarbeiter*in einer Kita, Tagespflege oder Großtagespflege tragen Sie in Ihrem beruflichen Alltag eine große Verantwortung. Mit Seminaren zu den Themen Kinderschutz, Achtsamkeit, Deeskalation, sprachliche oder sensomotorische Entwicklung, Entwicklungspsychologie u.v.m. unterstützen wir Sie dabei, die kleinen und großen Herausforderungen zu meistern.
Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte beachten Sie die angegebene Zielgruppe.

Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Vivendi PEP Online-Schulung - Einstieg kompakt für Dienstplaner*innen – Connext Communication GmbH
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Uhrzeit: 13:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Webinar-Räume des Diakonie-Institutes
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende - Willkommen bei der Diakonie!
- Status: 2 Plätze frei
- Datum: Mi. 08.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr
- Ort: Saal
- Zielgruppe:Neue Mitarbeitende im 1. Beschäftigungsjahr
0,00 €
Loga für Führungskräfte - Manager Self Service (online)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 09.10.2025
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Webinar-Räume des Diakonie-Institutes
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Orientierungstag in Erziehung und Beratung
- Status: 1 Plätze frei
- Datum: Do. 09.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Erziehung und Beratung
0,00 €
Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben für Mitarbeiter*innen mit überwiegenden Kontakt zu erwachsenen Klient*innen (KEK) Präventionsschulung für die Diakonie Düsseldorf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 14.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeiter*innen der Diakonie Düsseldorf mit überwiegend Kontakt zu erwachsenen Klient*innen (KEK)
0,00 €
Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben für Mitarbeiter*innen mit überwiegenden Kontakt zu Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF) Präventionsschulung für die Diakonie Düsseldorf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Fr. 17.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Besprechungsraum der Versöhnungskirche
- Zielgruppe:Mitarbeiter*innen der Diakonie Düsseldorf mit überwiegend Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF)
0,00 €
Gelassenheit in stürmischen Zeiten - Resilienz und Stressbewältigung
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 20.10.2025 - Di. 21.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
interne Gebühr: 0,00 €
interne Gebühr: 0,00 €
Nächstenliebe leben - Den Unterschied machen für sich und andere!
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 27.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Versöhnungskirche
- Zielgruppe:Neue Mitarbeitende im 1. Beschäftigungsjahr
0,00 €
Balanceakt Kinderschutz ( Bildung und Erziehung)
- Status: 3 Plätze frei
- Datum: Mo. 27.10.2025 - Mi. 26.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Bildung und Erziehung
0,00 €
Lernziel- und Lernaufgabenentwicklung 8 Std. Fortbildung im Rahmen der 24-Stunden-Pflichtfortbildung für qualifizierte Praxisnaleitungen nach §4PflAPrV und den Praxisanleitererlassen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW
- Status: 1 Plätze frei
- Datum: Mo. 27.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Leben im Alter
100,00 €
interne Gebühr : 100,00 €
interne Gebühr : 100,00 €
Balanceakt Kinderschutz (JuS)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 28.10.2025 - Do. 30.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Jugendhilfe und Schule
545,00 €
Vivendi PEP - Praktische Online-Anwender*innenschulung für Führungskräfte
- Status: 22 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Webinar-Räume des Diakonie-Institutes
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Professionelle Ehrenamtskoordination - Freiwilligenarbeit fördern und weiterentwickeln
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025 - Do. 21.05.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Saal
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte
750,00 €
interne Gebühr: 0,00 €
interne Gebühr: 0,00 €
Diversität und Queerness menschenrechtsbasiert – vielfältig – authentisch
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum A
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte
130,00 €
interne Gebühr: 105,00 €
interne Gebühr: 105,00 €
Brandschutz
- Status: 4 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Raum OP-XL
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte
110,00 €
interne Gebühr: 80,00 €
interne Gebühr: 80,00 €
Schwierige Gespräche führen – wertschätzend und klar – Tipps und Ideen für Vorstellungs-, Kritik- oder Kündigungsgespräche
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Do. 30.10.2025 - Fr. 31.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum A
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
135,00 €
interne Gebühr: 135,00 €
interne Gebühr: 135,00 €
Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben für Mitarbeiter*innen mit überwiegenden Kontakt zu Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF) Präventionsschulung für die Diakonie Düsseldorf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Do. 30.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Kita am Hackenbruch
- Zielgruppe:Mitarbeiter*innen der Diakonie Düsseldorf mit überwiegend Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF)
0,00 €
Wunsch-Arbeitsplatz-Workshops - neue Arbeitsformen in der Diakonie Düsseldorf
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Do. 30.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Tagesklinik Fachambulanz, Gruppenraum 3
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Sicherheit am Arbeitsplatz - Gesetzliche Grundlagen des Arbeitsschutzes sicher umsetzen
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Fr. 31.10.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum OP-XL
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Balanceakt Kinderschutz (EuB)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Fr. 31.10.2025 - Fr. 28.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Erziehung und Beratung
495,00 €
interne Gebühr: 495,00 €
interne Gebühr: 495,00 €
Entwicklungsdialoge führen - Eine Unterstützung für erfahrene Leitungspersonen (online)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Di. 04.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Sicherheitsbeauftragte/-r
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 04.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum OP-XL
- Zielgruppe:Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf
25,00 €
interne Gebühr: 25,00 €
interne Gebühr: 25,00 €
Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben für Mitarbeiter*innen mit überwiegenden Kontakt zu Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF) Präventionsschulung für die Diakonie Düsseldorf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Raum B/C
- Zielgruppe:Mitarbeiter*innen der Diakonie Düsseldorf mit überwiegend Klient*innen im Kindes- und Jugendalter und Familien (KKJF)
0,00 €
Umgang mit suchtmittelauffälligen Mitarbeitenden in der Diakonie Düsseldorf - Eine Pflicht-Fortbildung für Führungskräfte
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Do. 06.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Raum OP-XL
- Zielgruppe:Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf
0,00 €
Auf Grenzen achten – Sicheren Ort geben für Mitarbeiter*innen ohne direkten Klient*innenkontakt (OKK) - Präventionsschulung für die Diakonie Düsseldorf
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Do. 06.11.2025
- Uhrzeit: 12:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Besprechungsraum der Versöhnungskirche
- Zielgruppe:Mitarbeiter*innen der Diakonie Düsseldorf ohne direkten Klient*innenkontakt (OKK)
0,00 €