Vorträge im Diakonie-Institut
Im Jahr 2025 startete die Vortragsreihe im Diakonie-Institut. Referent*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen teilen hierbei ihre Erkenntnisse und regen zu vertiefenden Gesprächen und Diskussionen an. Weitere Termine unserer Vortragsreihe folgen und werden laufend aktualisiert.
Sie sind selbst Expert*in zu einem bestimmten Thema und möchten darüber im Diakonie-Institut referieren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und die gemeinsame Planung Ihres Vortrags!

Diversität und Queerness menschenrechtsbasiert – vielfältig – authentisch
Kursnr. | 26-2503-01 |
Beginn | Mi., 29.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Raum A |
Gebühr |
120,00 €
interne Gebühr: 95,00 € |
Teilnehmer | 16 - 20 |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte |
Kursbeschreibung
Diversität und Queerness werden in den letzten Jahr(zehnt)en immer breiter und auch kontroverser diskutiert. Was jedoch ist damit gemeint und wie kann die (Weiter)Entwicklung einer wertschätzenden Diversitätskultur im persönlichen, zwischenmenschlichen wie institutionellen Kontext (auch im Hinblick auf Rechte- und Schutzkonzepte/Gewaltschutzkonzepte) gelingen?
#Inhalt
Mit folgenden Themen setzen wir uns in der Fortbildung auseinander:
* Grundlagen zu Diversität und Queerness
* Impulse und Methoden zum Erkennen und Abbau von Barrieren und Diskriminierung
* Reflexion und (Weiter)Entwicklung einer professionellen Haltung
* Förderung von Sensibilität, Sprachfähigkeit und Handlungssicherheit
* Praxistipps zur (Weiter)Entwicklung einer wertschätzenden Diversitätskultur im persönlichen, zwischenmenschlichen und institutionellen Kontext
#Kompetenzerwerb
In einer lebendigen Mischung aus Theorie und Praxis beschäftigen Sie sich mit den Themen Diversität und Queerness. Ein gemeinsamer Austausch bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die eigene Haltung zu reflektieren.
#Dozent*in
**Doris Eberhardt**, Diplom & Sexualpädagogin, Erwachsenenbildnerin
#Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf