Führen und Leiten im sozialen Bereich
Die Führungskräfteschulungen der Diakonie Düsseldorf bieten praxisorientierte Fortbildungen, die Führungskräfte mit wichtigen Kompetenzen für den Arbeitsalltag ausstatten. Schwerpunkte sind unter anderem Themen wie Arbeitsrecht, Sicherheit am Arbeitsplatz und Mitarbeiter*innen-Gespräche. Ziel ist es, den Teilnehmer*innen fundiertes Wissen und praxisnahes Werkzeug an die Hand zu geben, um den Herausforderungen des Führungsalltags effektiv und verantwortungsvoll begegnen zu können.

Vivendi PEP - Praktische Online-Anwender*innenschulung für Führungskräfte
Kursnr. | 10-2510-03 |
Beginn | Mi., 29.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 0,5 Tage |
Kursort | Webinar-Räume des Diakonie-Institutes |
Gebühr | kostenfrei |
Teilnehmer | 20 - 25 |
Zielgruppe | Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf |
Kursbeschreibung
Das Tarif- und Arbeitsrecht sowie knappe Budgets erschweren zunehmend den äußerst komplexen Dienstplanungsprozess. Vom Dienstplan wird gefordert, dass er alle notwendigen Informationen enthält, Kosten und Zeit einspart, komplexe Arbeitszeitmodelle transparent darstellt und dabei einfach in der Handhabung ist. Das alles vereint Vivendi PEP. Die Lösung für Dienstplanung und Zeitwirtschaft ist speziell auf die Bedürfnisse des Sozial- und Gesundheitswesens abgestimmt. Durch die intuitive Bedienung und zahlreiche integrierte Automatismen verlieren komplexe Arbeitszeitmodelle jeden Schrecken.
Die vorliegende Schulung verbindet das technische Know-How mit den hauseigenen Anforderungen der Diakonie Düsseldorf. Ziel ist es, die zuständigen Führungskräfte so zu unterstützen, dass sie den Personaleinsatz gezielt und bedarfsgerecht steuern und so zur unternehmensübergreifenden Kostenoptimierung beitragen können.
Inhalt
Folgende Inhalte werden gemeinsam bearbeitet:
- Vorstellung relevanter Prozesse (u.a. Schnittstelle PEP / Loga)
- Zugriff und Erfassung von Abwesenheiten
- Einordnung und Bearbeitung von Fehlermeldungen
- Tipps & Tricks für den Alltag (FAQ)
Kompetenzerwerb
In dieser Anwenderschulung lernen Sie relevante Prozesse in und um Vivendi PEP kennen. Sie erfahren, wie Sie Abwesenheiten erfassen können und erhalten praktische Tipps für den alltäglichen Umgang mit Vivendi PEP.
Dozent*in
Barbara Amann, Leben im Alter, Fachliche Administration Vivendi
Manuela Klein, Personaladministration und Services, Sachbearbeitung
Hinweis
Zur Vorbereitung auf die diakoniespezifische Anwenderschulung empfiehlt sich der vorherige Besuch des Online-Seminars „Einstieg kompakt für Dienstplaner*innen“ der Connext Communication GmbH.