Agile Arbeitsmethoden für mehr Effektivität - Ein Workshop für Führungskräfte

Anfang der 90er Jahre gewann der Begriff Agilität bzw. Agiles Arbeiten zunächst in der Software-Entwicklung und anschließend in weiteren Arbeitsfeldern, inklusive dem Non-Profit-Bereich, zunehmend an Bedeutung, um besser auf Veränderungen reagieren zu können und mit der zunehmenden Digitalisierung und dem erhöhtem Arbeitsaufkommen erfolgreich umzugehen.

Doch was ist eigentlich Agiles Arbeiten? Agiles Arbeiten fördert die Effizienz und die Flexibilität, indem Teams mit Hilfe von agilen Arbeitsmethoden schneller und zielführend Entscheidungen treffen und komplexe Projekte von interdisziplinären Teams selbstständig gemanagt werden können. Agile Arbeitsmethoden sind darauf ausgerichtet, die Arbeit in einem sich schnell und ständig verändernden Umfeld zu vereinfachen.

Der vorliegende Workshop vermittelt die wichtigsten Grundlagen agiler Arbeitsmethoden und zeigt, wie Agiles Arbeiten gewinnbringend im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann.

Inhalt

Folgende Inhalte werden gemeinsam erarbeitet:

  • Was bedeutet Agiles Arbeiten und wie ist die Historie?
  • Die Prinzipien des agilen Mindsets
  • Ausgewählte Tools und Arbeitsmethoden
  • Wo kann agiles Arbeiten in Ihrer alltäglichen Arbeit gewinnbringend eingesetzt werden?

Kompetenzerwerb

Sie erhalten in diesem Workshop einen Überblick über die Hintergründe und Vorteile des Agilen Arbeitens. Gemeinsam erkunden Sie verschiedene Tools und Arbeitsmethoden und entwickeln Ideen, wie Agiles Arbeiten in Ihrem Team / Ihrem Bereich gewinnbringend eingesetzt und die Effektivität gesteigert werden kann.

Dozent*in

Dr. Sabine Dahm, Organisationsberaterin, Executive Coach

Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.

Teilnahmegebühren für
Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf:
115,00 €
Teilnahmegebühren für
externe Teilnehmende:
260,00 €
Hinweis: In den Teilnahmegebühren ist stets das Catering enthalten.

Bevor Sie den Kurs in den Warenkorb legen können, müssen Sie die persönlichen Daten für alle Teilnehmer eingeben.

The number of purchased units.