Jugendhilfe und Schule
Als Mitarbeiter*in aus dem Bereich Jugendhilfe und Schule sind Sie in der Betreuung und Beratung von Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern in Schulen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) aktiv. Mit unserem Kursangebot können Sie Ihr Fachwissen erweitern oder vertiefen, Handlungssicherheit gewinnen und wichtige Impulse für Ihren Berufsalltag erhalten.
Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Lösungsorientierte Gesprächsführung - Kommunikation mit Eltern, Kolleg*innen und Lehrer*innen
Kursnr. | 26-2505-02 |
Beginn | Di., 13.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Raum B/C |
Gebühr |
110,00 €
interne Gebühr: 85,00 € |
Teilnehmer | 14 - 16 |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte |
Kursbeschreibung
Im beruflichen Alltag der OGS/KiTa gilt es neben der Arbeit mit den Kindern auch Gespräche mit Erwachsenen zu führen; Sei es mit Mitarbeiter*innen, Eltern oder Lehrer*innen. Als besonders schwierig empfinden wir häufig Situationen, in denen wir spontan reagieren müssen. Einer ganz anderen Anforderung dagegen unterliegen geplante Gespräche.
In diesem Seminar werden Ihnen für beide Grundszenarien Möglichkeiten zu einer Gesprächsführung vorgestellt, die konstruktiv wirkt. So können gemeinsame tragbare Lösungen gefunden werden. Dabei wird u.a. mit Beispielen aus ihrem Berufsalltag gearbeitet.
Inhalt/Kompetenzerwerb
- Innere Vorbereitung von Gesprächen
- Sachliche konstruktive Rückmeldungen statt „persönlich werden“
- Spontane „Angriffe“ oder „bin ich denn hier der Kummerkasten“?
- Persönliches Standing
- Überbringen von „schlechten Nachrichten“
Durch den methodischen Wechsel von Input, Austausch, Übungen und Reflexion gestaltet sich das Seminar interessant und kurzweilig.
Dozent*in
Christina Plößl, NLP Master Coach (DVNLP), Team- und Kommunikationstrainerin
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.