Erziehung und Beratung

In Ihrem Berufsalltag helfen Sie Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht immer leicht haben. Ob Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen, Resilienz und Stressbewältigung in der Sozialen Arbeit oder ergonomisches Arbeiten: Mit unseren Seminaren und Fortbildungen unterstützen wir Sie dabei, diesen herausfordernden Alltag gut gewappnet und mit dem nötigen Fachwissen zu meistern.

Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Kursdetails
Veranstaltung "Deeskalationstraining für Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich "Gesundheit und Soziales" Grundlagentraining" (Nr. 70-2507-01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern - Vorstellung des „Ich schaff´s“ Programms nach Ben Furman

Kurs muss leider entfallen
Kursnr. 50-2505-03
Beginn Mo., 05.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Raum OP-XL
Gebühr 140,00 €
interne Gebühr : 102,00 €
Teilnehmer 10 - 15
Zielgruppe Mitarbeitende der Diakonie Düsseldorf und externe Interessierte

Kursbeschreibung

Mit Hilfe des lösungsorientierten Ansatzes lernen wir in diesem Workshop Möglichkeiten kennen, wie wir unsere Perspektive auf die Probleme der Kinder verändern können, um sie in ihrem Alltag besser zu unterstützen und gleichzeitig unser Wohlbefinden als Begleiter: innen zu steigern.

Auf Basis des etablierten „Ich schaff´s“-Programms, das in Finnland ursprünglich für Sonderschullehrer: innen entwickelt wurde, werden wir leicht nachvollziehbare Schritte kennenlernen, die uns helfen, Kinder bei der Bewältigung ihrer Schwierigkeiten besser zu begleiten.


Folgende Inhalte werden gemeinsam bearbeitet:


Vorstellung „Lösungsorientiertes Coaching“

  • Die Lösungsorientierte Haltung gegenüber dem Kind
  • Der Aufmerksamkeitsfokus der Fachkraft

Vorstellung „Ich schaff´s!“ Programm

  • Perspektivwechsel vom Problem zu einer noch zu erlernenden Fähigkeit
  • Das Geheimnis von Motivation
  • Gespräche über Ressourcen und Nutzen von Zielen
  • Kleinschrittige Ziele und der Umgang mit „Rückschlägen“


Kompetenzerwerb

Im gemeinsamen Austausch reflektieren Sie Ihre Haltung und den Aufmerksamkeitsfokus gegenüber dem Kind und lernen so das Lösungsorientierte Coaching kennen. Das „Ich schaff´s!“ Programm bietet leicht nachvollziehbare Schritte, die Sie dabei unterstützen können Kinder beim Erlernen neuer Verhaltensweisen zu unterstützen. Durch praktische Übungen soll ein bestmöglicher Transfer für Ihren Schul-Alltag gewährleistet werden.


Dozent*in

Gino Grimaldi, Sozialpädagoge, lösungsorientierter Coach (IASTI), „Ich schaff's!“ Coach für Kinder, Jugendliche und Eltern und systemischer Familienberater


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Kurs teilen: