Erziehung und Beratung

In Ihrem Berufsalltag helfen Sie Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht immer leicht haben. Ob Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen, Resilienz und Stressbewältigung in der Sozialen Arbeit oder ergonomisches Arbeiten: Mit unseren Seminaren und Fortbildungen unterstützen wir Sie dabei, diesen herausfordernden Alltag gut gewappnet und mit dem nötigen Fachwissen zu meistern.

Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Kursdetails
Veranstaltung "Kommunikation für Führungskräfte – wertschätzend und klar" (Nr. 11-2507-01) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Trommeln in der Kita – Rhythmus, Spaß und Zusammenhalt durch Musik

fast ausgebucht (2 Plätze aus 12 sind frei)
Kursnr. 40-2505-01
Beginn Fr., 16.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort Raum A
Gebühr 80,00 €
interne Gebühr: 80,00 €
Teilnehmer 10 - 12
Zielgruppe Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Bildung und Erziehung

Kursbeschreibung

Dieser Trommelkurs vermittelt, wie Trommeln spielerisch in der Kita eingesetzt werden können. Dabei wird gezeigt, wie das Rhythmusgefühl der Kinder gesteigert und durch gemeinsames Trommeln die Gruppe zu einer Einheit geformt werden kann. Entdecken Sie die Welt der Rhythmen und begeistern Sie die Kinder!


Inhalt

Der Trommelkurs bietet eine umfassende Einführung in den Einsatz von Trommeln in der Kita. Der Kurs umfasst:

  • Trommelspiele für die Kita: Spielerische Methoden und Aktivitäten, die Kinder zum Mitmachen und Entdecken der Trommelwelt anregen.
  • Niedrigschwellige Rhythmen: Einfache, leicht erlernbare Rhythmen, die speziell für junge Kinder geeignet sind und deren Rhythmusgefühl fördern.
  • Geeignete Lieder für gemeinsames Trommeln: Eine Auswahl an Liedern, die sich besonders gut für das gemeinsame Trommeln eignen und Kindern Freude bereiten.
  • Musiktheoretisches Hintergrundwissen: Grundlagen der Rhythmuslehre, um Musik effektiv vermitteln zu können. Es wird eine kleine Einheit dazu geben.


Durch diesen Kurs erhalten die Teilnehmenden wertvolle Werkzeuge, um das Trommeln effektiv und spaßig in der Kita zu integrieren.


Kompetenzerwerb

Sie erhalten praktische Tipps und Anregungen zur Organisation von musikalischen Spielen. Dabei lernen Sie, wie Sie die vermittelten Inhalte direkt in der Praxis umsetzen können und erwerben Kompetenzen im Bereich der musikalischen Bildung.


Dozent*in

Diego Cardoso de Oliveira, Musikpädagoge, Capoeira-Trainer, Musiktherapeut.


Catering

Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks. Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.



Kurs teilen: