Erziehung und Beratung
In Ihrem Berufsalltag helfen Sie Kindern und Jugendlichen, die es im Leben nicht immer leicht haben. Ob Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen, Resilienz und Stressbewältigung in der Sozialen Arbeit oder ergonomisches Arbeiten: Mit unseren Seminaren und Fortbildungen unterstützen wir Sie dabei, diesen herausfordernden Alltag gut gewappnet und mit dem nötigen Fachwissen zu meistern.
Übrigens: Viele unserer Seminare sind auch für Mitarbeiter*innen aus anderen Geschäftsbereichen geöffnet. Bitte achten Sie auf die angegebene Zielgruppe.

Orientierungstag in Erziehung und Beratung
Kursnr. | 30-2510-03 |
Beginn | Do., 09.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Raum B/C |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 16 - 20 |
Zielgruppe | Mitarbeitende aus dem Geschäftsbereich Erziehung und Beratung |
Kursbeschreibung
Im Zuge unserer Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen ist der Orientierungstag als Pflichtgrundlagenschulung ein fester Bestand unseres Einarbeitungskonzepts in Erziehung und Beratung.
Hiermit möchten wir sie nicht nur ganz herzlich im Geschäftsbereich Erziehung und Beratung willkommen heißen, sondern ganz wörtlich genommen, eine Orientierungshilfe im Geschäftsbereich an die Hand geben. Nachdem Sie schon in der Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen der Diakonie eine erste Übersicht über die Geschichte und Vielfalt der Diakonie im Allgemeinen erhalten haben, setzt der Orientierungstag daran nahtlos an und gibt ihn einen vertieften Blick auf den Geschäftsbereich.
Ganz im Sinne des systemischen Arbeitens setzen wir dabei bewusst auf einen Austausch mit Ihren ersten Erfahrungen im Geschäftsbereich und möchten von Ihren Erfahrungen partizipieren, davon lernen und uns bzw. unsere Angebote weiterentwickeln.
Inhalt
Hier erhalten Sie strukturelle und personelle Informationen über Geschäftsbereich Erziehung und Beratung. Folgende Punkte werden behandelt:
- Übersicht über den Geschäftsbereich / Ansprechpartnern
- Kennenlernen und Austausch von / mit anderer Kolleg*innen
- Auseinandersetzung mit den Leitsätzen und den Kulturgütern des Geschäftsbereichs Erziehung und Beratung
- Angebote und Partizipationsmöglichkeiten der Personal- und Organisationsentwicklung Erziehung und Beratung
Kompetenzerwerb
Sie lernen den Geschäftsbereich sowie Kolleg*innen kennen und werden mit den Leitsätzen des Geschäftsbereichs vertraut gemacht. Dadurch erhalten Sie eine praxisnahe Orientierung und knüpfen erste Kontakte zu Kolleg*innen und Vorgesetzten.
Dozent*in
Abteilungsleitungen EuB, Aijana Bruch, Personal- und Organisationsentwicklung Erziehung und Beratung
Catering
Als Teilnehmer*in erhalten Sie kalte und warme Getränke und Snacks.
Ganztägige Veranstaltungen beinhalten zusätzlich unsere Mittagsverpflegung.
Diakonie-Institut für berufliche Bildung
Oberlinplatz 240589 Düsseldorf